Flächengutachten - Mehr Klarheit, weniger Kosten Mehr
News

Nachhaltigkeit voranbringen: ReCoTech wird Mitglied bei re!source

Nachhaltigkeit voranbringen: ReCoTech wird Mitglied bei re!source

Pressemeldung

Berlin, 15.12.2023: Als Softwareunternehmen setzt sich die ReCoTech GmbH für ressourcenschonende Arbeitsplatzumgebungen ein. Die neue Mitgliedschaft bei der gemeinnützigen Stiftung re!source festigt diese Vision – für eine nachhaltigere Zukunft im Bauwesen.

ReCoTech und re!source: Zwei Organisationen, ein Ziel

Smarte Flächenplanung und digitale Arbeitsplatzbuchung: Mit dieser Kombination in einem Tool hat sich ReCoTech bei öffentlichen Institutionen und in der freien Wirtschaft etabliert. Automatisierte Berechnungen, Monitoring-Analysen und Belegungsstatistiken helfen Behörden sowie Unternehmen dabei, Einsparpotenzial in ihren Büros zu erkennen und Fläche intelligent zu reduzieren – eine Leistung, die mit ihrem Alleinstellungsmerkmal wissenschaftlich bestätigt wurde und die ReCoTech Partner dabei unterstützt, nachhaltige Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Die re!source Stiftung e.V. knüpft für ReCoTech an den richtigen Stellen an. Seit 2018 ist das Ziel der Organisation, eine nachhaltige Ressourcennutzung im Hoch- und Tiefbau zu fördern. Dabei steht vor allem eine zirkuläre Wertschöpfung im Fokus: Neue Gebäude sollen nach re!source von Architekten und Bauunternehmern so konzipiert werden, dass ein Rückbau mit Rohstoffgewinn möglich ist. Damit reagiert re!source auf die steigende Ressourcenknappheit, mit der sich die Bau- und Immobilienbranche zukunftsorientiert und mit nachhaltigen Lösungen befassen muss.

Mit Arbeitsgruppen zur Ressourcenwende

re!source versteht sich als „unabhängige Allianz von Mitgliedern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik.“ Ein Konzept, das mit Struktur umgesetzt wird: Die Mitglieder von re!source erarbeiten auf Jahreskonferenzen und bei regionalen Treffen Prozessanalysen, die Hürden und Chancen einer notwendigen Ressourcenwende aufzeigen. Für ein produktives Vorgehen sind dafür sechs Arbeitsgruppen entstanden:

  1. Kommunikation, Verbraucher-/ Investorenaufklärung
  2. Produkt- und Gebäudeverantwortung/ -gestaltung und Recyclingprozesse
  3. Politische und rechtliche Rahmenbedingungen, Förderung
  4. Dokumentation / Datenbasis / BIM
  5. Sustainable Finance
  6. Öffentliche Hand – Kommunen, Länder, Bund

Die Ergebnisse der AGs werden anschließend an verschiedenste Stakeholder im Bauwesen kommuniziert, um Innovation und nachhaltiges Handeln in der Branche zu fördern.

„Das Engagement hinter re!source ist genau das, was der Immobiliensektor braucht“, erläutert Manuel Panzirsch, CEO von ReCoTech. „Wir freuen uns, dass wir nun Teil der Stiftung sind und mit unseren Ideen, Konzepten und erarbeiteten Programmen einen Beitrag leisten können. Gleichzeitig sehen wir re!source als einzigartige Möglichkeit, uns mit anderen Unternehmen und innovativen Köpfen zu vernetzen, die unsere Werte teilen.“

Weitere Informationen zu re!source erhalten Sie auf der Website oder über den Newsletter der Stiftung.

Mehr von recotech

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

11.11.2024 Nachhaltigkeit
Effiziente Flächennutzung durch professionelle Flächengutachten: Herausforderungen und Lösungen

Effiziente Flächennutzung durch professionelle Flächengutachten: Herausforderungen und Lösungen

Die Verwaltung von Gebäuden und Flächen gehört zu den zentralen Aufgaben jeder Organisation, sei es in Behörden, Unternehmen oder Bildungseinrichtungen. ...

05.11.2024 News
Der Markt für Arbeitsplatzmanagement-Software: Chancen, Herausforderungen und Trends

Der Markt für Arbeitsplatzmanagement-Software: Chancen, Herausforderungen und Trends

In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt, die zunehmend auf flexible Arbeitsmodelle setzt, wird Arbeitsplatzmanagement-Software immer wichtiger. Sie bietet Unternehmen die ...

04.11.2024 News
Activity Based Working in der Praxis: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen

Activity Based Working in der Praxis: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen

Einleitung In einer Arbeitswelt, die sich stetig wandelt und immer stärker vernetzt ist, suchen Unternehmen nach innovativen Wegen, um die ...

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich

Ihr Ansprechpartner

Hesham Kashkari
Chief Sales Officer

kashkari@recotech.de
+49 178 8283710

ReCoTech GmbH

Jüdenstr. 50
10178 Berlin

info@recotech.de
+49 (30) 120 850 990