Zeit, Geld & CO2 sparen: Intelligente Flächenplanung im Büro

Räume optimieren.
Mit smarten Lösungen zu mehr Nachhaltigkeit

Flächenoptimierung ist eine zukunftsweisende Maßnahme für Klimaschutz – denn etwa 38 % der CO2-Emissionen weltweit gehen von Gebäuden aus. Analysieren Sie mit ReCoTech Ihre bestehenden Büros und ermitteln Sie das Einsparpotenzial Ihrer Flächen und Kosten.
Funktionale Arbeitsprozesse benötigen eine durchdachte Raumverteilung. Nutzen Sie die automatisierte Berechnung der ReCoTech-Software, um produktive Büro-Konzepte auf bestehenden Flächen anzuwenden: mit effizienten Strukturen und kurzen Laufwegen.
Zahlreiche Anwendungsbereiche
mit einer einzigen Software
Effiziente Raumausnutzung bei gleicher Mitarbeiterzahl planen
Entwickeln Sie eine Strategie, um die Anzahl der Räume sowie Flächen zu reduzieren – und den Mitarbeiterbestand zu halten.
Zusätzliche Mitarbeitende in bestehenden Räumen unterbringen
Finden Sie eine Lösung, um neue Mitarbeitende räumlich zu integrieren – ohne Neubau oder Anmietung weiterer Flächen.
Belegungsplanung während eines Sanierungsvorhabens erstellen
Bringen Sie Angestellte angemessen unter: für einen reibungslosen Ablauf von Sanierungsmaßnahmen.
Arbeitsprozesse und Energieeinsparung optimieren
Analysieren Sie aktuelle Arbeitsprozesse und identifizieren Sie Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz – um gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu verringern.
Neue Bürokonzepte implementieren
Passen Sie Räumlichkeiten an Ihre Bedürfnisse an – ob bestehende Fläche oder Neubau. Verwirklichen Sie moderne Strukturen wie flexible Arbeitsplatzgestaltung oder offene Räume für eine kommunikative Zusammenarbeit.
Umzüge organisieren
Stellen Sie vor dem Umzug Verbindungen zwischen Abteilungen her, die eng zusammenarbeiten. Entwickeln Sie anschließend einen detaillierten Zeitplan, um den laufenden Betrieb trotz Ortswechsel aufrechtzuerhalten.
Ermitteln Sie das Einsparpotenzial Ihrer Büroflächen
Highlights & Features der ReCoTech Software


die optimal genutzt wird.
- Übersicht von verfügbaren Flächen
- Automatisierte Berechnung von optimalen Belegungen und Platzierungen
- Potenzialanalysen zur Ist-Raumnutzung im Bestand
- Nachweis von erforderlichem Bedarf der Flächennutzung
- Planung effizienter Belegungen bei Umzug oder Neubezug
- Simulation der Flächenfunktion im Fall von Mitarbeiterzuwachs
- Grafisch aufbereitete und transparente Analysen