Referenz: Effiziente Büroflächennutzung bei der Stadt Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen nutzt seit über 5 Jahren die Software recotech zur Belegungsplanung der Büroflächen in ihren Dienstgebäuden mit inzwischen ca. 125.000 m² BGF. Verantwortlich hierfür zeichnet das Referat Hochbau und Liegenschaften mit dem Ziel das verfügbare Büroflächen-Portfolio bedarfsgerecht und zugleich so effizient wie möglich zu nutzen.
Im Rahmen der bestehenden Raumplanung ist es erforderlich, jederzeit einen Überblick über vorhandene Raumkapazitäten zu haben, um im Sinne einer Optimierung von Verwaltungsflächen etwaige externe Anmietungen möglichst auf ein Minimum zu reduzieren. Die über die Applikation recotech erstellten Pläne und Belegungstabellen bilden daher die Grundlage für die Darstellung der Ist-Situation und der Identifikation der Potentiale, auch für eine eventuelle gezielte Umnutzung einzelner Räume. Dabei wird insbesondere auf die Funktion zurückgegriffen, in recotech verschiedene Planungsvarianten unter Berücksichtigung von Prioritätsparametern anzulegen.
Auch im Hinblick auf die spätestens seit der Corona-Pandemie sich beschleunigt ändernde Arbeitswelt und die Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft ist die Applikation recotech mit ihren Funktionalitäten ein wesentliches Werkzeug der Bestandsdokumentation und Bedarfsplanung.
Möchten Sie
mehr erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen bei offenen Fragen zu uns
und unseren Leistungen zur Verfügung, denn Ihre
Wünsche sind uns wichtig!
Artikel zu ähnlichen Themen





